iPhone 6s
Jeden September fiebern Technik-Freaks dem Release der neuen Apple-Smartphones entgegen. Mit dem iPhone 6s sollen die eigens aufgestellten Verkaufsrekorde ein weiteres Mal gebrochen werden. Was sich laut Apple geändert hat ist lediglich „alles“: neue Farbe, neue Technik, aber kleinerer Akku? Apples neues Must-Have im Überblick. Hilfe bei Schäden: Unsere iPhone Reparatur in Pforzheim
Was sich nicht geändert hat
Von Änderungen größtenteils verschont geblieben ist das Design. Äußerlich finden sich hier keine Unterschiede zwischen dem iPhone 6s und dem iPhone 6. Doch das neue Smartphone ist nicht nur minimal größer, es ist auch etwas schwerer: und zwar ganze 15 Gramm. Eine wirkliche Neuerung ist die Farbe „Roségold“, welche bereits vom neuen MacBook bekannt ist und nun auch die Farbpalette der iPhones erweitert.
Video oder Foto? Wieso nicht beides!
Die erste richtige Innovation aus Apple-Sicht gibt es bei der Kamera. Der sehnliche Wunsch nach mehr Pixeln wurde erhört und das iPhone 6s mit einer 12 Megapixel-Kamera ausgestattet. Diese sorgt nicht nur bei Fotos für bessere Auflösung. Die neu integrierte 4K-Technologie liefert eine mehr als viermal höhere Auflösung bei Video-Aufnahmen. Auch für Entscheidungsprobleme zwischen Foto und Video besteht dank der neuen Funktion „Live Photos“ Abhilfe. Mit dieser werden nicht nur Bilder, sondern auch Momente vor und nach der Aufnahme festgehalten. Durch eine Berührung des Bildschirmes wird so aus einem Foto ein kurzes Video, welches sich sogar als Hintergrundbild festlegen lässt.
3D Touch: Mehr Bedienung dank Peek und Pop
Mit 3D Touch verfügt nun auch das iPhone 6s über eine Multi-Touch-Funktion. Das Display spürt, wie stark es gedrückt wird und agiert entsprechend. Zu den bekannten Gesten wie Wischen, Streichen und Tippen gesellen sich nun „Peek“ und „Pop“ als neue Mittel der Interaktion. Ob Mails, Web-Adressen oder Fotos: sobald man beispielsweise eine Mail im Postfach berührt, öffnet sich dank Peek eine Vorschau des Textes. Dies funktioniert ebenso mit Links oder Fotos. Durch das Erhöhen des Drucks auf das Display wird Pop ausgelöst, welches die Mail, die Website oder das Foto öffnet.
Eine weitere Multi-Touch-Funktion bietet Quick Actions. Vom Homescreen aus lassen sich verschiedene Aktionen allein durch das Berühren der Widgets durchführen. Einmal auf das Telefon-Symbol gedrückt werden die Lieblingskontakte angezeigt. Die Route zum Heimweg kann sofort mit Druck auf das Karten-Symbol berechnet werden. Schnelle Gesten und intuitive Bedienung zur Erleichterung der Useability – 3D Touch verändert die Möglichkeiten der iPhone-Bedienung auf grundlegende Weise.
Viel unter der Haube, mit Folgen
Gestützt werden diese Innovationen durch den neuen A9-Chip und einem integrierten M9 Motion Coprozessor. Eine effizientere CPU ist somit garantiert. Doch diese hat wohl ihre Folgen: mit nur 1.715 mAh wurde am Akku gespart, was sich wohl auf die Laufzeit auswirken wird. Ob und wie stark dies die Handhabung des iPhone 6s beeinträchtigt, lässt sich bisher nur schätzen. Erst nach Release des Smartphones inklusive des neuen Betriebssystems iOS 9 lassen sich genaue Angaben machen. Spätestens am 25. September also wird man wissen, ob Apple hält, was es verspricht.