Loading

iPhone 6

Das iPhone 6 wurde am 9. September 2014 vorgestellt und kam kurze Zeit später (am 19. September) in den Handel. Im Vergleich zum Vorgänger optimierte Apple nicht nur das Design, sondern es wurde unter anderem auch an der Displaygröße geschraubt. Ausgeliefert wird das Smartphone natürlich mit iOS 8. Hilfe bei Schäden: Unsere iPhone Reparatur in Pforzheim

Das Datenblatt vom iPhone 6

Äußerlich betrachtet fallen vor allem die abgerundeten Seiten auf, die im Alltag für ein noch besseres Handling sorgen. Wie immer verwendet Apple sehr hochwertige Materialen, sodass es an der Qualität beziehungsweise an der Verarbeitung nichts auszusetzen gibt. Der berühmte Home-Button darf selbstverständlich auch beim iPhone 6 nicht fehlen. Das Display des Smartphones misst 4,7 Zoll und löst mit 1334 x 750 Pixel auf. Die Helligkeit kommt auf maximal 500 cd/m². Der A8 Chip mit 64-bit-Architektur sorgt nicht nur für genügend Leistung, sondern ihm steht auch ein M8 Motion Coprozessor zur Seite. Die Kamera des iPhone 6 verfügt wie der Vorgänger über 8 Megapixel, allerdings überarbeitete Apple den Sensor. Somit entstehen trotz gleicher Pixelanzahl qualitativ bessere Bilder. Zu den Features der Kamera zählen ein Selbstauslöser, eine verbesserte Gesichtserkennung und eine Serienbildfunktion. Die FaceTime-Kamera auf der Vorderseite löst mit 1,2 Megapixel auf. Wie bei neuen Smartphones üblich, unterstützt auch das iPhone 6 die schnelle Internetverbindung LTE.

Das Betriebssystem und weitere Details

Der Home-Button verfügt wie beim iPhone 5S über einen Fingerabdrucksensor, sodass das Gerät einfach und unkompliziert entsperrt werden kann. Das iPhone 6 gibt es in den Speichervarianten 16, 64 und 128 GB, wobei ein Slot für eine Speicherkarte fehlt. Die Maße kommen auf 138,1 x 67,0 x 6,9 mm. Käufer des Geräts können sich zwischen den Farben Silber, Gold und Spacegrau entscheiden. Fest installiert ist dagegen das neue Betriebssystem iOS 8, das sich in erster Linie unter der Haube vom Vorgänger unterscheidet. Zwar gibt es auch beim Design kleinere Änderungen, diese fallen jedoch nicht ganz so stark ins Gewicht. iOS 8 bringt natürlich wieder viele Apps mit, wobei dazu auch die Programme Health, Karten, Passbook und Kompass gehören. Wichtig für den Betrieb des Apple-Smartphones ist, dass sich im Inneren eine Nano-SIM befindet. Ansonsten würde die SIM-Karte nicht erkannt werden. Das Gerät kann wahlweise mit oder ohne Vertrag erworben werden.