iPhone 5
Das Apple iPhone 5 besitzt ein Display mit einer Größe von 4 Zoll, das Seitenverhältnis beträgt 16:9. Im Vergleich zum Vorgängermodell hat Apple das Gehäuse um rund einen Zentimeter vergrößert, die Breite ist identisch. So gestaltet sich der Bildschirm deutlich übersichtlicher, es werden nicht mehr nur vier, sondern fünf Reihen der App-Symbole angezeigt. Hilfe bei Schäden: Unsere iPhone Reparatur in Pforzheim
Verbesserte Technik im iPhone 5
Auch bei der Technik bietet das iPhone deutliche Verbesserungen gegenüber den älteren Modellen. So ist es mit der neuen, extraschnellen Datentechnik LTE ausgestattet. Bisher profitieren in Deutschland lediglich Kunden der Deutschen Telekom davon, da diese die Frequenz 1800 MHz nutzt, auf welche das iPhone 5 konzipiert ist. Weiterhin befindet sich ein schneller Apple A6-Prozessor im Handy, der zweimal so schnell ist wie der vorherige A5-Prozessor – eine deutlich bessere Leistung ist damit gemeinsam mit dem von 512 MB auf 1 GB aufgestockten Arbeitsspeicher gesichert!
Display, Kamera und mehr
Außen zeigt sich das elegante Smartphone deutlich schlanker und handlicher als seine Vorgängermodelle: Es besteht aus Aluminium und ist – genau wie die Macbooks von Apple – als Unibody designt, also aus einem einzigen Stück gefräst. Das Display aus Glas ist lediglich 7,6 mm dünn (rund 18% weniger als beim iPhone 4), während das Gesamtgewicht des Smartphones zudem nur angenehme 112 Gramm aufweist – perfekt für die Hosentasche.
Das Apple iPhone 5 verfügt über eine acht Megapixel starke Kamera und ist zudem mit einer Linse aus stabilem Saphirglas ausgezeichnet, die für noch schärfere Bilder sorgt. Eine Neuheit bei dieser Generation des iPhones ist der Dynamikmodus für Aufnahmen bei schwacher Beleuchtung, welcher auch dann gute Bilder ermöglicht. Aufbereitet werden diese von einem extra Prozessor, der sich im A6-CPU-Kern befindet. Im Durchschnitt ist die Aufnahme und Verarbeitung der Fotos um 40% schneller als beim iPhone 4 und weist kaum Bildrauschen auf. Besonders schön ist die neue Panoramabildfunktion, mit der sich mehrere Fotos zu einem breiten Panoramabild mit einer Größe von bis zu 28 Megapixeln zusammensetzen lassen. Filme werden beim Apple iPhone 5 in Full HD aufgenommen, dabei erkennt das Smartphone Gesichter und aktiviert auf Wunsch einen integrierten Bildstabilisator. Erstmals können während der Filmaufnahme auch gleichzeitig Bilder geschossen werden.
Mit insgesamt drei Mikrofonen – eines in der Vorderseite, eines in der Unterseite und eines hinten – soll die Audioaufnahme perfektioniert werden, auch die Wiedergabe von Lautsprechersounds wurden deutlich optimiert, zudem blendet das Smartphone dank einer neuartigen Noise Canceling Technologie gekonnt störende Hintergrundgeräusche aus.