iPhone 4S
Wie es auch schon beim iPhone 3G der Fall war, hat Apple auch beim iPhone 4 einen Nachfolger mit dem Zusatz „S“ präsentiert. Dabei steht die Abkürzung für Speed und soll dem Nutzer eine noch schnellere und bessere Smartphone-Performance bieten. Das iPhone 4S hat allerdings nicht nur eine leistungsfähigere Hardware spendiert bekommen, sondern es wurden auch neue Features integriert. Hilfe bei Schäden: Unsere iPhone Reparatur in Pforzheim
Typische iPhone-Optik
Das Aussehen hat sich im Vergleich zum Vorgänger nur minimal geändert, denn es blieb sowohl die Bildschirmgröße als auch die sonstige Verkleidung im Großen und Ganzen gleich. Es gibt noch immer einen Metallrahmen, der als Antenne dient. Die tatsächlichen Unterschiede befinden sich auf den Seiten, denn es gibt zum einen zwei neue Einkerbungen im Rahmen und zum anderen wurden die Bedienelemente, die sich an der linken Seite befinden, leicht nach unten versetzt. Auch der typische Home-Button findet nach wie vor seinen Einsatz.
Die technischen Daten zum iPhone 4S
Das iPhone 4S besitzt auf der Vorderseite einen berührungsempfindlichen Touchscreen, der eine Größe von 3,5 Zoll aufweist. Die Auflösung kommt auf 960 x 640 Pixel und die Pixeldichte liegt bei 326 ppi. Als Motor setzt Apple auf einen Apple A5-Prozessor, der auf 512 MB RAM zurückgreifen kann. Der interne Speicher liegt je nach Modellvariante bei 8, 16, 32 oder 64 GB. Das iPhone 4S gibt es sowohl in einer schwarzen als auch in einer weißen Ausführung.
Das leistet die Kamera
Ein Upgrade hat auch die Kamera spendiert bekommen, die nämlich im 4S mit 8 Megapixel auflöst. Videos können in Full HD aufgenommen werden und auf der Vorderseite gibt es eine zweite Linse. Diese besitzt eine VGA-Auflösung und bietet sich vorrangig für FaceTime an. Für ausreichend Helligkeit sorgt die integrierte LED.
Das Betriebssystem im iPhone 4S
Wer auf seinem iPhone 4S Updates installiert, der darf sich als Betriebssystem über IOS 7 freuen. Dabei handelt es sich um das hauseigene System von Apple, das auf allen Geräten des Konzerns zum Einsatz kommt. IOS 7 bietet eine neue Oberfläche und neue Features. Die Maße des iPhone-Smartphones belaufen sich übrigens auf 115,2 mm (Höhe) x 58,6 mm (Breite) x 9,3 mm (Tiefe). Das Gewicht beträgt 140 g. Der Internetzugang kann wahlweise per WLAN oder per Mobilfunknetz (HSDPA, UMTS….) erfolgen. Vorgestellt wurde das iPhone 4S am 4. Oktober 2011, wobei der Verkaufsstart bereit kurz darauf erfolgte. In Deutschland war es zum Beispiel am 14. Oktober 2011 der Fall.