iPhone 3GS
Das Apple iPhone 3Gs weist äußerlich zunächst keinen Unterschied zum Vorgängermodell, dem iPhone 3G, auf. Die Technik des kleinen Smartphones bietet allerdings gewaltige Unterschiede. Das Kürzel „S“ bedeutet so viel wie „Speed“, somit Geschwindigkeit, ganz ohne Zweifel das größte Plus des Smartphones. Neben einem leistungsstarken Akku und einem schnellen Prozessor besitzt das iPhone 3GS außerdem einen digitalen Kompass, der in Sekundenschnelle den eigenen Standort offenbart. Auch eine klar optimierte Digitalkamera ist integriert, mit der Bilder von bis zu drei Megapixel sowie auch Makroaufnahmen kein Problem sind. Hilfe bei Schäden: Unsere iPhone Reparatur in Pforzheim
Bisher nutzt Apple dieses Feature noch nicht unbedingt für eigene Apps, jedoch profitieren schon jetzt viele Apps zum Downloaden davon, wie beispielsweise Visitenkarten- oder Barcode-Scanner. Dank des starken Prozessors und der scharfen Linse kann das 3GS zudem als Videokamera genutzt werden, hierbei werden Filme in guter VGA-Qualität aufgezeichnet. Abgerundet wird das breite Spektrum der technischen Neuerungen durch eine intelligente Spracherkennung, welche zur Steuerung von Playlists sowie beim Wählen von Telefonnummern eine große Hilfe ist.
Neu ist auch: Das iPhone 3GS ersetzt dank seines leistungsstarken GPS-Empfangs schon mal ein ganzes Navigationsgerät. Anwendungen und Kartendaten werden schneller geladen als beim Vorgängermodell und auch das Surfen im Netz gestaltet sich dadurch spielend leicht und deutlich flüssiger.
Neue Features im iPhone 3GS
Das System des iPhone 3GS bringt eine Menge Verbesserungen im Detail mit, doch auch neue Features begeistern anspruchsvolle Benutzer. So ist beispielsweise das Mikrofon-Symbol auf dem Home-Bildschirm neu: Im Handy integriert ist eine praktische Aufnahmefunktion, mit der sich beliebig lange Sounddateien aufnehmen lassen. Eine Neuheit ist außerdem die MMS-Funktion, die beim 3G noch nicht vorhanden war und das Versenden von Bildern, Ton und Videodateien ermöglicht.
Doch das ist nicht alles: Dank des im Smartphone eingebauten Tethering-Systems lässt sich ein via Bluetooth oder USB verbundener Computer ganz bequem über den Handyanbieter im Internet surfen.
Die meistgenutzte Funktion des iPhones ist neben dem reinen Telefon der integrierte iPod. Er wurde nicht nur mit der Spracherkennung, sondern auch mit einer Schüttelfunktion ausgestattet, die in jedem Modell problemlos funktioniert. Durch Schütteln des Smartphones gelangt man in einer zufälligen Wiedergabe direkt zum nächsten Song. Darüber hinaus lassen sich Filme oder Folgen aus TV-Serien ganz bequem online über den iTunes Store kaufen. Und selbst, wenn das Handy einmal verloren gehen sollte, lässt sich das Problem lösen: Mobile Me ist eine intelligente Ortungsfunktion, mit der sich das eigene Telefon sofort aufspüren lässt.